"Rector Academiae Gryphiswaldensis Theodorus Hornius [...] ad audiendam orationem qua [...] Dn. Eberhardus Barnstorffius, [...] nunc medicinae professor [...] ad diem 7. Novembris [...] professorium munus dedicaturus est [...] invitat et convocat. Gryphiswaldiae [...]"
"Rector Academiae Gryphiswaldensis Jacobus Gerschovius [...] Ad Exeqvias, Que [...]Dn. Jachimo Bostelmanno b.m. Civi Gryphiswaldensi Primario, curabuntur ad templum Marianum 1647 [...] Gryphiswaldiae [1647]."
- [Johann Albert Dinnies:] Dem unvergesslichen Andenken des Herrn Johann Friedlieb Brandenburg, wohlverdienten Rathsverwandten der Stadt Stralsund, widmet diese Blätter [tr. Stralsund 1771].
Vol 36: - [Johann Gottfried Hagemeister:] Zur funfzigjährigen Amts-Jubelfeier des Herrn D. Georg Brockmanns [tr. Greifswald 1799. - Ihrem verehrungswürdigen Lehrer, dem Herrn Doctor und Professor Georg Brockmann, am Tage seiner funfzigjährigen Jubelfeier von Duse, Grotjohann, Harloff, Hast, Hellstadius, Hohnquist, Hoof, Lixander, Mattson, Schmidt, C.G. Trägård, Wehner. [tr. Greifswald 1799]. Vol. 205, Vol. 260: - [D. Gottlieb Schlegel:] Betrachtung über den gegenwärtigen Zustand der Theologie und Religion [...] Dem hochwürdigen und hochgelahrten Herrn D. Georg Brockmann [...] gewidmet [...] Am 7ten Julius 1799. Greifswald [...]". Finns i 2 ex.
Vol. 205, Vol. 260: "[Th. C. Piper:] Trauer-Rede vor dem Sarge der [...] Frau Professorin Dähnert [geb. Trendelenburg] den 17ten December 1782 im Trauerhause gehalten [...] Greifswald [...]". Finns i 2 ex.
Vol. 205. "Rede zum Andenken des Bruders Johann Carl Dähnert [...] am 11ten Julii 1785 gehalten [...] Greifswald [...] 1785."
Aufnahmeschrift Dähnerts in die Gelehrte Gesellschaft zu Frankfurt an der Oder (1766-09-26).
Aufnahmeschrift Dähnerts in die teutsche Gesellschaft in Jena (1752).
"[T. C. Piper: Gedächtnisschrift auf Herrn Johann Carl Dähnert [...] Greifswald [...] 1786."
Vol 279: "[...] Herrn Brandanus Gebhardi [...] widmet einige Betrachungen über den Werth des öffentlichen Gottesdienstes [...] das Stralsundische Ministerium. [Stralsund 1783]."
Vol 279: "[Christian Heinrich Grosskurd:] Gedächtnisschrift auf den weiland Hochwürdigen Herrn Brandanus Gebhardi [...] Stralsund [...] 1785."
"Tankar, yttrade Då Herr Henrik Sigismund Adam Gerken [...] Tog afsked från sin här innehafda Conrectors-Sysla [...] Af Skole-ungdomen vid de tre Litterata Classerna af Tyska National-Lyceum i Stockholm. Den 5. Maji 1800. [...]"
"Ordinis iuridici in Academia Christian-Albertina [...] Dissertationem inauguralem [...] Christiani Nicolai Helvigii [...] De differentiis iuris pomeranici et provincialis Rugiani [...] Kiliae [1730]."
Vol 205, Vol. 260: "[Henrich Ehrenfried Warnekro:] Ueber die Erziehung. Eine Skizze. Bei Gelegenheit der am vierten März 1793 einfallenden funfzigjährigen Amtsfeier des [...] Joachim Christoph Heyn [...] Greifswald [1793]". Finns i 2 ex.
Vol 279: "[Dietherich Hermann Biederstedt:] Predigt bei der Feier des funfzigjährigen Amtsjubiläums des Herrn Joach. Christoph Heyn [...] gehalten am 4ten März 1793 [...] Berlin [...] 1793." jfr. Warnekro.
Vol. 36, Vol. 260: - [Theophilus Caelestinus. Piper:] Stand-Rede bey dem Sarge der [...] Frau Catharina Ilsade Lassius gebohrnen Engelbrechten [tr. Greifswald 1779]. 2 ex. - [Lambert Hinrich Böll:] Gedächtniss-Schrift auf die [...] Frau Catharina Ilsade Lassius gebohrne Engelbrechten welche den 28ten October dieses 1779ten Jahres ihr rühmliches Leben durch ein sanftes Ende geschlossen hat [tr. Greifswald 1779]. 2 ex. Jfr. Engelbrecht
- [Johann Christoph Pfennig:] Die gegründete Hoffnung [...] wurde [...] bey standesgemässer Beerdigung des [...] Herrn Johann Heinrich Leich [...] den 27sten November 1772 in einer Trauerrede vorgestellet [tr. Stettin 1772].
Vol 36: - Gratulationsschrift für Johann Wilhelm Löper, Stralsund 1751. Vol 205: - [J.B. Steinbrück:] Worte zum Gedächtnisse des [...] Herrn Joachim Daniel Löpers [...] am Tage seiner Beerdigung den 14ten des Weinmonats 1773 [...] Stettin [1773]. 2 Ex.
"An Des Königlichen Schwedischen General-Statthalters in Pommern/ Königlichen Raths [...] Herrn Jürgen von Mellin [...] Seinen gnädigen Graffen und Herrn Abgenöthigtes Schreiben D. Johann Friedrich Mayers [...] Greiffswald/ 1712."
"[Lambertus Henricus Röhl:] Vitam Andreae Mayeri [...] Gryphiswaldiae [1783]." Tyckår enligt Gadebusch. 2 ex.
"Rector Academiae Gryphiswaldensis [...] ad audiendam Orationem viri [...] Dn. Joannis Abrahami Mayeri [...] invitat. Gryphiswaldiae [...]."
"Die hellen Spuhren einer gütigen und alles wohlmachenden Versehung bey der Sterblichkeit der Menschen wurden den 17. September 1777. als am Tage der feyerlichen Beerdigung der Frau Maria Elisabeth Menzeln, gebohrnen Gellerten [...] einer sehr zahlreichen Trauerversammlung vorgestellet [...] von David Friedrich Ebert [...] Stettin [...]."
"[Christoph Andreas Büttner:] Blätter, den Verdiensten und Abdenken des [...] Herrn Johann Bernhard PommerEsche [...] geweihet [...] Stralsund [...] 1763."
Sterbeanzeige für Johann Christian PommerEsche, +1799-05-23.
Vol. 205, Vol. 260: "[Jacob Wallenius:] Trauerrede auf den Bruder Carl Friedrich Rehfeld, [...] am 3ten März 1794 [...] Greifswald [...]". Finns i 2 ex.
Vol. 205, Vol. 260: "[Christian Friedrich Kirchner:] Stand-Rede bei dem Sarge des [...] Herrn Carl Heinrich Spitt [...] den 7ten October 1793 in der St. Nicolai Kirche hieselbst gehalten [...] Greifwald [...]". Finns i 2 ex.
"[Joachim Bernhard Steinbrück:] Das Leben seines Vaters, Michael Mathias Steinbrück, [...] entworfen vpn Joach. Bernh. Steinbrück [...] Stettin [...] 1763."
"[Johann Joachim Steinbrück:] Das Leben seines Vaters M. Joachim Bernhard Steinbrücks [...] und die vornehmsten Lebensumstände aller seit der Reformation an gedachter Kirche [St. Peter-und-Paulkirche] gestandenen PAstoren, nebst einem vorgesetzten Verzeichnis der Söhne, welche das Leben ihrer Väter beschrieben entworfen von Johann Joachim Steinbrück [...] Stettin [...] 1790."
- [Bernhard Friedrich Quistorp:] Vor dem Sarge des [...] Herrn Lorenz Stentzlers [tr. Greifswald 1778]. - [Johann Carl Dähnert:] Memoria vitae et meritorum [...] Domini Lavr. Stenzlerii [tr. Greifswald 1778].
- Akademisches Programm (Grabrede), tr. Greifswald 1744. - [Lorenz Stentzler:] Die Eigenschaften eines Menschen, der dem Tode freudig entgegen sehen kann, wurden bey öffentlicher Beerdigung des [...] Herren M. Christoph Tetzloffs [...] fürgestellet [tr. Greifswald 1744]. - [Gabriel Timotheus Lütkemann:] Das Erhabene einer vernünftigen Seele bey dem Leichenbegängnisse des [...] Herrn M. Christoph Tetzloffs [tr. Greifswald 1744].
Vol. 205, Vol. 260: "[Th. C. Piper:] Stand-Rede vor dem Sarge der [...] Frau Kämmeren Vahl, den 23. December 1782 im Trauerhause gehalten [...] Greifswald [...]". Finns i 2 ex.
Vol. 260: "Stand-Rede vor dem Sarge des weiland Wohlgebornen Herrn Balzer Peter Vahl verdienstvollen dritten Bürgermeister der Stadt Greifswald den 24sten Januar 1792 im Trauerhause gehalten von M. Christian Friederich Kirchner. Greifswald [...]".
"An Herrn Professor Jacob Wallenius am festlichen Tage Seiner Verbindung mit der Demoiselle Sophia Maria Michaelsen den 30sten September 1796. Greifswald [...]."
Vol. 205, Vol. 260: "An den Herrn Bernhard Nicolaus Weigel [...] bei der Jubelfeier des funfzig Jahre von ihm verwalteten Stadtphysicats am 1 Februar 1799. Greifswald [...]." Finns i 2 ex.
Vol. 205, Vol. 260: "[H.F. Gering:] Standrede an dm Sarge der [...] Frau Liboria Weissenborn gebohrnen Fleschin am 14ten Weinmonds 1784 gehalten [...] Greifswald [...]". Finns i 2 ex.
Vol. 205: "[T. C. Piper:] Trauer-Rede bey dem Sarge der [...] Frau Ilsade Margaretha Weissenborn, gebohrnen Zandern, am 27sten September 1780 [...] gehalten [...] Greifswald [...]."
[J. B. Steinbrück:] Etwas von dem Michaelissischen Geschlechte in Pommern auf die eheliche Verbindung Herrn August Friedrich Wellmanns [...] mit Jungfer Karol. Julianen Margareth. Michaelis [...] Frauendorf 10 junii 1785. [...]."
"Leichen-Predigt bei Beisetzung der Frau Bürgermeisterin Tappert Hochedelgebohrnen welche den 17 November 1778 in der Ueckermündschen Kirche gehalten worden von des Herrn Präpositi Engelcke Hochehrwürden. Greifswald [...]."
Vol. 260: "Ehrengedächtniss des Herrn Christian Anton Brunnemanns, [...] Dessen Freunden und Bekannten zugeeignet von Hermann Andreas Pistorius. Stralsund [...] 1774".
"Denkmal der Achtung. Der Urne des Wohlseeligen Herrn Johann Gesterding weiland Hofgerichtsadvokaten zu Greifswald, geheiligt von C. P. Bernow einem Blutsfreunde des Verstorbenen. Greifswald, den 20ten Aprill 1777." Finns i 3 ex.
"Das Dankgefühl, Ein Hülfsmittel der Menschenveredlung, wird in einer Deutschen Rede wegen der von Anklam im Jahr 1713 abgewandten Einäscherung den 28sten März 1800 in der H. Geistkirche schildern Friedrich Wilhelm Köhler aus Anklam. [...] Greifswald [...]". Finns i 2 ex.