bild
Serie

Pro Anno 1763.

Gadebuschska samlingen

 Dokument (25 st)

ReferenskodTitelTidAnmärkning 
1Erneuerung der Verordnung vom 3 März. 1730. dass kein unreines Getreide insonderheit Gersten zur Stadt gebracht werden solle. vom 17 Jan. 
2Wegen des Viehsterbens. vom 9. Febr.1763-02-9 
3Bettags Placat vom 18. Märtz. 
4Wegen der neuen Müntzen nach dem Leipziger Fuss. vom 11. Febr. 23. Märtz. 
5Wegen der Interessen von den biss 1761 ausgeliehenen Müntzen. vom 23. Märtz. 
6Müntz Edict vom 28. Mart. 
7Ausschreibung zu den Servicen vom 11 April. 
8Ausschreibung des Nebenmodus. vom 30 Jun. 
9Verordnung wegen einiger jüdischer Familien, denen noch im Lande zu bleiben verstatter werden soll. vom 6. Jul. 
10Ausschreiben zu einer gemeinschaftl. Anlage von 4 Taler. den 6. Jul. 
11Erneuerung des Patents vom 1 Febr. 1723 wegen der Dienstbothen, Tagelöhner und Handarbeiter Lohns. vom 6. Jul. 
12Ausschreiben einer Anlage zum Behuf der Ritterschaftl. Casse. vom 18. Jul. 
13Wegen der Viehseuche. vom 18. Jul. 
14Erneuerung des Patents vom 24 April 1739 wegen Austreten der Unterthanen. vom 23 Septbr. 
15Erneuerung des Patents vom 9 Dec. 1751 gegen die Vagabonden. Vom 12 Octobr. 
16Ausschreiben einer Anlage zum Behuf der städtischen Casse. Vom 12. Octobr. 
17Auschreiben einer Anlage zur Abbürdung der pommer. [Resantien] an der Hufen Contribution pro Ann. 1760, 61 u. 62. vom 12. Octobr. 
18Erneuerung der Verordnung vom 2 Nov. 1723 wegen der kleineren Scheidemüntzen. vom 19 Octobr. 
19Ausschreibung der Stadt Contribution pro Anno 1764. Vom 24. Octobr. 
20Aufhebung des Patents vom 23. Mart. d. J. wegen der Interessen von den vor 1761 angeliehenen Capitalien. den 21 Nov. 
21Wegen der Krankheiten der Pferde. den 2. Mär.Tillägg 2001. 
22Einwechselkurse für leichtes Geld. den 22. März.Tillägg 2001. 
23Verkauf von Brot, Tabak und Hering aus Marinebeständen. vom 24. April.Tillägg 2001. 
24Verkauf von Tross- und Rüstwagen. den 29. May.Tillägg 2001.
 
25Erneuerung der Verordnung vom 3. Oct. 1746 wegen der Hornvieh-Seuche. vom 10. Octobr.