(15) Brevkopiebok. gebunden, Register der Adressaten am Anfang des Buches (154 Namen). paginiert. 429 beschr. Seiten. (S. 8 Beginn der beschr. Seiten, zweizeiliger Spruch. datiert 5. 1. 1785 G M & J N Donner) endet 19. 1. 1786.
(16) Brevkopiebok. gebunden, Register der Adr. am Anfang (187 Namen). paginiert (603 beschr. Seiten, S. 1 Anfangsspruch; Seiten 548, 549, 550, 551 sind herausgerissen) endet 24. Mai 1787.
(17) Brevkopiebok. gebunden, Register der Adr. am Anf. (bis zum Buchstaben P, Q einschl. herausgerissen, verblieben im Register R - Z - 45 Namen). paginiert (651 beschr. Seiten, S. 1 folgender Spruch: "Wår Handel och Correspondence, O Herre Gud, du Styre så: Att Wy må Handla med Avance och att Oss alltid väl må gå. Amen" ) beginnt 29. Mai 1787, endet 7. Mai 1789.
(26) Brevkopiebok. gebunden, Register der Adr. am Anf. (154 Namen). paginiert (527 beschr. Seiten mit Bücherwurmlöchern). beginnt 19. April 1798, endet 14. Aug. 1799.
(31) Brevkopiebok. gebunden, Register der Adr. am Anf. (172 Namen). paginiert (526 beschr. Seiten). beginnt 1. Jan. 1801, endet 31. Dez. 1801. (S. 230 eine beidseitig beschriebene Seite aufgeklebt, Zwischen S. 360/361 zwei Blatt beschrieben: a) recto u. verso an Lampe in Hamburg, Wisby 27. 8. 1801, b) recto an H. Behnke, 27. 8. 1801 und Behnke und Hellman, undatiert, äußerer Rand beschädigt).
(40) Brevkopiebok. gebunden, Register der Adr. am Anf. (182 Namen). paginiert (690 beschr. Seiten). beginnt 8. Sept. 1804, endet 8. Jan. 1806. (Zwischen S. 317/18 ein Brief -2 Seiten- an Georg Ringstern, Calmar vom 26. Mai 1805.).
(41) Brevkopiebok. ungebunden, Heftformat (20 23.5 cm). kein Register, nicht paginiert (116 S.), beginnt 10. Jan. 1805, endet 10. Apr. 1806. (Beinhaltet Korrespondenz mit Firmen in St. Petersburg, Hamburg und Amsterdam, die in den sonstigen Kopiebüchern nicht enthalten ist. Es ist unbekannt, wer sie niederschrieb ind zu welchem Zweck, vgl. Konzept Torsten Bäck S. 2).
(61) Brevkopiebok. gebunden, Register der Adr. am Anf (219 Namen). paginiert (706 beschr. Seiten).beginnt 11. Nov. 1816, endet 20. Dez 1817. (auf S. 479 ein einseitig beschr. Blatt aufgeklebt an Celestino de Lexareger, Bilbao; vom 12. Aug. 1817, englisch geschrieben. S. 238/39 Brief, 3 beschr. Seiten, an G.E. Flygarson, Sthlm, vom 10. Apr. 1817. S. 162/63 Brief, 2 1/2 beschr. Seiten, an A.M. Prytz, Götheborg, vom 20. Fbr. 1817).
(137) Brevkopiebok. ungebunden, im Schutzumschlag, mit Register der Adr. am Anf. (7 Namen). 6 oder 7 Briefe vom Aug. 1844 (mit Register 53 Seiten, nur 3 Seiten Briefkopien).