bild
Serie

Chroniken

Gadebuschska samlingen

Gadebusch: "III. Annalen".

 Dokument (29 st)

ReferenskodTitelTidAnmärkning 
1[Johannes Bugenhagen:] Pomerania in quator libros divisa. Ex Manuscripto edidit Jacob Heinrich Balthasar [tr. Greifswald 1728]. 
2[Thomas Kantzow:] Pomerania. Ursprung, Altzeit und Geschichte der Völker und Lande der Pommern, Cassuben, Wenden, Stettin und Rügen [...].– 1532ms. inb. (finns i två olika avskrifter)
Vol. 5 är avskriven av Hagemeister år 1748.
För vol. 7 är avskrivaren okänd.
 
3[Valentini von Eickstet:] Epitome annalium Pomeraniae, cui annexa sunt I. Genealogia Ducum Pomeaniae II. Catalogus Episcoporum Camminensium. III Brevis Descriptio Pomeraniae IV. Vita Philippi 1. Ex. Manuscripto edidit Jacob Heinrich Balthasar [tr. Greifsw 
4[Valentin von Eickstet:] Epitome Annalium Pomeraniae conscripta per [...] 1553. Ejusdem Catalogus Episcoponem Camminemsiem. Descriptio Pomeraniae. Vita Philippi I.ms.
Gadebusch: "Eben desselben Werk von dem sel. Prof. Palthen eigenhändig geschrieben."
 
5[Valentin von Eickstet:] Annales Pomeraniae. Einfältige Beschreibung der Lande Stettin Pommern auch Gedächtnis würdiger Historien, so sich darin verlaufen und zugetragen, und der pommerschen Chronica auch von den Geschichtschreibern und glaubwürdigen Urkums.
Gadebusch: "Ebenfalls von Palthen eigenhändig geschrieben."
 
6Chronica Pomerania, darinn aufs kürtze begriffen die namhaftigsten Geschichte, so sich bey Zeiten der Fürsten von Pommern, von Swartibori des Ersten, welcher noch ein Heide zu der Zeit gewesen, biss auf die nachfolgenden Fürsten zu Pommern vorlaufen habenms. inb. 
7Andreas Schomaker: Auszug aus der wendischen Chronica, so viel das Land zu Pommern belanget. ms.
Gadebusch: "Von des Professor Palthens Hand."
jfr. PH/B/3/8.
 
8Andreas Schomaker: Auszug aus der wendischen Chronica, so viel das Land zu Pommern belanget.jfr. PH/B/3/7. 
9[Philipp Westphal:] Von Ursprung und Geschichten der Pommern ein kurtzer Begriff beschrieben durch Philippum Westphal zu Rügenwalde.ms. 
10[Nicolaus von Klempzen:] Vom Pommernlande und dessen Fürsten Geschichtbeschreibung in vier Büchern, nach einer alten Handschrift herausgegeben von Johann Carl Dähnert [tr. Stralsund 1771]. 
11Nikolaus von Klempzen: Libri IV: Genealogia et Historia des [...] Herrn Philipsen, Herzogen zu Stettin, Pommern [...]. Liber I: Warhaffte Beschreibung etlicher Stedte im Pommern, item etzlicher Klöster [...]. Samt andere Historien und Geschichten, gantz nms.
Liber I: s. 1-68; Liber II: s. 69-140; Liber III: s. 141-318; Liber IV: s. 319-371
jfr. PH/B/2/10.
 
12[Peter Chelopeus:] De Pomeranorum Regione et Gente.ms. inb. 
13Johann Engelbrecht: Genealogia der Geburts-Linie des Fürstl. Hauses und Geschlechtes der Herzoge zu Stettin Pommern. Nebst kurtzer und einfältiger Anzeigung der Geschichte.ms. inb.
Innehållsförteckning av Gadebusch i slutet av volymen.
 
14Valentin von Eickstet: Chronicon Pomerania.ms. inb.
Gadebusch: "Noch eine Abschrift desselben Werks [jfr. PH/B/3/13] unter Eichstedts Namen."
 
15[Paulus Friedeborn:] Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin, in drey Büchern verfasst [tr. Stettin 1613]. 
16[Johann Micraelius:] Altes und Neues Pommernland, in sechs Büchern [tr. Stettin 1639]. 
17[Peter Rudolphi:] Der durch Krieg und Sieg um sich greiffende endlich durch Noth und Tod ergriffene pommersche Greif, in welchem der regierenden Vor- und Hinterpommerschen Herzoge Leben und Thaten, als viel man hat haben können. kürtzlich begriffen durch ms. 
18[Andreas Westphal:] Kurtze Einleitung in die pommersche Geschichte.ms. 
19[Thomas Heinrich Gadebusch:] Einleitung in die Geschichte von Pommern unter den eingebohrenen Erbfürsten [tr. Greifswald 1759].2 ex. Handskriftliga tillägg. 
20[Thomas Heinrich Gadebusch:] Synchronistische Tabellen zur Geschichte von Pommern [tr. Greifswald 1762].3 ex. 
21[Thomas Heinrich Gadebusch:] Grundriss der Pommerschen Geschichte [tr. Stralsund 1778].I volymen finns omfattande handskriftliga tillägg av Gadebusch. 
22Johann Engelbrecht: Genealogia der Geburts-Linie des Fürstl. Hauses und Geschlechtes der Herzoge zu Stettin Pommern. Nebst kurtzer und einfältiger Anzeigung der Geschichte.ms. inb.
Gadebusch: "aus der Palthenschen Samlung."
jfr. PH/B/3/13 och 14.
 
23[Helmold von Bosau / Arnold von Lübeck / Heinrich Bangert:] Chronica Slavorum Helmoldi Presbyteri Bosoviensis et Arnoldi Abb. Lubecensis in quibus Slavicae et Saxonicae historiae fere a temporibus Caroli M. usque ad Ottonum IV. seu ad a. Chr. 1209 exponun 
24[Albert Krantz:] Wandalia oder: Beschreibung wendischer Geschicht : darinen der Wenden eigentlicher Ursprung, mancherley Völcker und vielfaltige Verwandelungen sampt dero vollbrachten großmechtigen Thaten und was sie entweder vor Reiche angerichtet oder aTillägg 1915. 
25[Konrad Levezow:] Lehrbuch der Geographie und Geschichte von Pommern und Rügen [tr. Stettin 1797].Tillägg 1915. 
26[Johann Micraelius:] Altes und Neues Pommernland, in sechs Büchern [tr. Stettin / Leipzig 1723].Tillägg 1915. 
27[David Chytraeus:] Chronicon Saxoniae. Pars 1-5 [tr. Rostock / Greifswald 1590-99].1500-1599Tillägg 1915. 
28[Joachim Johann Mader:] Antiquitates Brunsvicenes [tr. Helmstedt 1678].Tillägg 1915. 
29[H. Coarengius:] De antiquissimo statu Helmentari. 1665.Tilläg 1915.